1. Teilnahmebedingung und Nennungsschluss
Es dürfen alle aktiven Mitglieder (Jugendliche, Damen, Herren) des TC Göfis teilnehmen. Es besteht die Möglichkeit jederzeit einzusteigen. Tragt euch hierzu einfach in die Anmeldeliste am Aushang beim Clubheim ein.
2. Platzreservierungen
Für die Hobbycup-Spiele ist keine Platzreservierung für mehr als eine Stunde möglich! Wird nach Ablauf der Spielzeit der Platz von anderen Mitgliedern beansprucht, muss der Platz freigegeben werden und das Spiel zu einem späteren Zeitpunkt fortgesetzt werden. Wir bitten um Verständnis!
3. Spielmodus
Es wird ein Einzelbewerb durchgeführt.
Für jedes durchgeführte Spiel erhält der/die Sieger/in 3 Punkte, der/die Verlierer/in 2 Punkte. Ausnahme: Beim Auftaktevent (bzw. bei allfälligen Hobby Cup Folge-Events) werden doppelte Punkte vergeben. Pro Bewerb gibt es nur eine Gruppe. Jede/r hat die Möglichkeit gegen jeden Gegner einmal zu spielen. Erst wenn gegen alle eingetragenen SpielerInnen pro Bewerb auf der Anmeldeliste gespielt wurde, besteht die Möglichkeit ein zweites Mal ein/e GegnerIn zu fordern.
Gespielt wird auf 2 Gewinnsätze, 3. Satz Champions Tie-Break auf 10 Punkte. Bei Einigung beider Spieler kann der 3. Satz auch normal ausgespielt werden. Alternativ ist es auch möglich, das Match auf einen langen Satz zu spielen (Match auf 9 gewonnene Games und Tie-Break bei Gamestand 8:8). Sollte die Zeit auch für einen langen Satz nicht ausreichen, kann das Spiel auch nach Ablauf der Zeit gewertet werden (Führender bei Beendigung der Partie ist sogleich Sieger). Bitte auf der Ergebnisliste vermerken, falls es sich in einem solchen Fall um den Endstand handelt.
Der Grunddurchgang endet am 24. August 2025. Die ersten sechs SpielerInnen erreichen die Finalrunde. Sofern zwei oder mehrere die gleiche Punkteanzahl am Ende des Grunddurchgangs aufweisen, werden diejenigen mit mehr absolvierten Spielen zuerst gereiht. Sollte auch hier Gleichstand sein, zählt die direkte Begegnung bzw. bei mehreren SpielerInnen die Spieldifferenz der jeweiligen SpielerInnen untereinander.
Die besten sechs SpielerInnen ermitteln jeweils in einer K.O.-Runde (im Anschluss an das Ende des Grunddurchganges) die Sieger/in, wobei der/die 1. und 2. des Grunddurchgangs gesetzt sind.
Viel Spaß und Erfolg! Das Sport-Team
(Kontakt für Fragen, Anregungen etc.: Michi Ess 0650 9138889 oder David Loos 0650-5666295)